Allgemeine Geschäftsbedingungen von MaartensMind

MaartensMind ist eine Marke von Maarten Hemmen, USt-IdNr.: DE982473546

Eckertstraße 11, 50931 Köln.

Der Kundenservice ist an Werktagen zwischen 10:00 und 16:00 Uhr (Mitteleuropäische Zeitzone) unter +49 151 17618335 erreichbar.

Artikel 1: Begriffsbestimmungen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die nachstehend angegebene Bedeutung, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben:

* Unternehmen: Die natürliche oder juristische Person, die als Gewerbetreibender oder Unternehmer handelt.

* Kunde: Das Unternehmen, das mit dem Dienstleister eine (Fern-)Vereinbarung trifft.

* Dienstleister: Die juristische Person, die Dienstleistungen (fern) für den Kunden erbringt, nachfolgend als „MaartensMind“ bezeichnet.

* Angebot: Jedes schriftliche Angebot an den Kunden zur Erbringung von Dienstleistungen durch den Dienstleister.

* Dienstleistungen: Die von MaartensMind angebotenen Dienstleistungen umfassen Coaching, Online-Kurse, Workshops, Trainings, Vorträge und mehr.

* Produkte: Das von MaartensMind angebotene Produkt ist das Buch „#hackingmydepression“.

* Auftrag: Die Durchführung der Vereinbarung durch MaartensMind in Bezug auf die vom Kunden angeforderten Dienstleistungen oder Produkte.

* Vereinbarung: Die Vereinbarung zur Erbringung von Dienstleistungen, die der Kunde in Auftrag gegeben hat.

Die von MaartensMind genutzten Websites sind:
https://www.maartensmind.de und https://www.naturalbreathingmovement.de.

Artikel 2: Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von MaartensMind, jede Vereinbarung zwischen MaartensMind und dem Kunden sowie für jede von MaartensMind angebotene Dienstleistung.

Vor Abschluss einer (Fern-)Vereinbarung wird dem Kunden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Falls dies nicht in zumutbarer Weise möglich ist, wird MaartensMind den Kunden darüber informieren, wie er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen kann. Diese sind auf den Websites von MaartensMind und Natural Breathing Movement veröffentlicht, sodass der Kunde sie problemlos auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.

Die mögliche Geltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Eine Abweichung von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist grundsätzlich nicht möglich. In Ausnahmefällen kann von diesen Bedingungen abgewichen werden, sofern dies ausdrücklich schriftlich mit MaartensMind vereinbart wurde. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden sind ausdrücklich nicht anwendbar.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für zusätzliche, geänderte und nachfolgende Aufträge des Kunden.

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig oder nichtig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig. Die ungültige/nichtige Bestimmung wird durch eine Bestimmung ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt.

Unklarheiten über den Inhalt, die Auslegung oder Situationen, die nicht in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, müssen im Einklang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bewertet und ausgelegt werden.

Die Anwendbarkeit der §§ 613 und 427 BGB des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Artikel 3 Das Angebot

Alle Angebote von MaartensMind sind freibleibend, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich anders angegeben. Falls das Angebot beschränkt oder an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.

Die Angebote von MaartensMind sind unverbindlich. MaartensMind ist nur an ein Angebot gebunden, wenn der Kunde das Angebot innerhalb von 14 Tagen schriftlich bestätigt. Dennoch hat MaartensMind das Recht, eine Vereinbarung mit einem potenziellen Kunden aus einem triftigen Grund abzulehnen.

Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen. Die Beschreibung ist so detailliert, dass der Kunde eine fundierte Beurteilung des Angebots vornehmen kann. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot sind für MaartensMind nicht bindend. Jegliche Abbildungen und spezifischen Daten im Angebot dienen lediglich zur Orientierung und können keinen Anspruch auf Schadenersatz oder eine Auflösung der Vereinbarung begründen.

Die im Angebot von MaartensMind angegebenen Lieferzeiten sind Richtwerte und berechtigen den Kunden nicht zur Auflösung der Vereinbarung oder zu Schadensersatz, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

Ein Gesamtangebot verpflichtet MaartensMind nicht dazu, einen Teil der im Angebot oder in der Offerte enthaltenen Leistungen zu einem entsprechenden Teil des angegebenen Preises zu erbringen.

Artikel 4: Zustandekommen der Vereinbarung

Die Vereinbarung kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot von MaartensMind angenommen hat.

Falls der Kunde das Angebot durch Erteilung eines Auftrags an MaartensMind annimmt, bestätigt MaartensMind diesen Auftrag schriftlich per E-Mail. Jedes Angebot ist maximal 14 Tage gültig, danach kann MaartensMind nicht mehr an das Angebot gebunden werden.

MaartensMind ist nicht an ein Angebot gebunden, wenn der Kunde vernünftigerweise hätte erwarten oder verstehen müssen, dass das Angebot einen offensichtlichen Fehler oder Tippfehler enthält. Der Kunde kann aus einem solchen Fehler oder Tippfehler keine Rechte ableiten.

Ein Angebot ist nur gültig, wenn es von MaartensMind schriftlich an den Kunden gerichtet wurde.

Grundsätzlich besteht kein Widerrufsrecht für Retreats.

Falls der Kunde einen bereits bestätigten Auftrag für einen Vortrag storniert, werden die tatsächlich entstandenen Kosten sowie mindestens 50 % des im Vertrag festgelegten Honorars in Rechnung gestellt.

Artikel 5: Dauer der Vereinbarung

Falls und soweit eine Vereinbarung zwischen dem Kunden und MaartensMind geschlossen wurde, richtet sich die Dauer dieser Vereinbarung nach den zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarungen.

Sowohl der Kunde als auch MaartensMind können die Vereinbarung aufgrund einer zurechenbaren Nichterfüllung der Vereinbarung nur auflösen, wenn die andere Partei schriftlich in Verzug gesetzt wurde und eine angemessene Frist zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen erhalten hat, diese jedoch nicht erfüllt. Dies umfasst auch die Zahlungs- und Mitwirkungspflichten des Kunden.

Die Auflösung der Vereinbarung berührt nicht die Zahlungsverpflichtungen des Kunden, sofern MaartensMind zum Zeitpunkt der Auflösung bereits Arbeiten ausgeführt oder Dienstleistungen erbracht hat. Der Kunde ist verpflichtet, das vereinbarte Honorar zu zahlen.

Der Kunde ist nicht berechtigt, eine Vereinbarung vorzeitig zu kündigen. Der Kunde, sofern er ein Verbraucher ist, kann eine Vereinbarung bis zu 48 Stunden vor Beginn eines Kurses kostenlos stornieren. Danach werden mindestens 50 % des vereinbarten Betrags in Rechnung gestellt.

Falls der Kunde die Vereinbarung vorzeitig beendet, schuldet er mindestens 50 % des vereinbarten Preises. Dieser Betrag kann um bereits entstandene Kosten von MaartensMind für Reise- und Unterkunftskosten sowie Kosten für die Veranstaltungsstätte und andere anfallende Kosten erhöht werden.

Sowohl der Kunde als auch MaartensMind können die Vereinbarung ganz oder teilweise ohne weitere Mahnung mit sofortiger Wirkung schriftlich kündigen, falls eine der Parteien sich in Zahlungsverzug befindet, Insolvenz beantragt hat oder das betreffende Unternehmen liquidiert wird, es sei denn, dies geschieht durch eine Fusion oder Umstrukturierung des Unternehmens. Sollte eine solche Situation eintreten, ist MaartensMind niemals verpflichtet, bereits erhaltene Zahlungen zu erstatten oder Schadenersatz zu leisten.

Artikel 6: Zusatzleistungen und Änderungen

Falls sich während der Ausführung der Vereinbarung herausstellt, dass eine Anpassung und/oder Ergänzung der Vereinbarung erforderlich ist oder falls auf Wunsch des Kunden zusätzliche Arbeiten notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist der Kunde verpflichtet, diese Zusatzleistungen gemäß dem vereinbarten Tarif zu bezahlen. MaartensMind ist nicht verpflichtet, diesem Wunsch nachzukommen, und kann verlangen, dass der Kunde hierfür eine separate Vereinbarung abschließt.

Falls für bestimmte Dienstleistungen ein Festpreis vereinbart wurde und die Erbringung dieser Dienstleistungen zu zusätzlicher (dringender) Arbeit führt, die vernünftigerweise nicht als im Festpreis enthalten betrachtet werden kann, ist MaartensMind berechtigt, nach Rücksprache mit dem Kunden diese zusätzlichen Kosten in Rechnung zu stellen.

Artikel 7: Kontraindikationen

Bevor Sie an unseren Angeboten teilnehmen oder diese praktizieren, bitten wir Sie, die folgenden Informationen sorgfältig zu lesen.

Wir nutzen verschiedene Formen der Atemarbeit und Bewegung, die einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihren mentalen und physischen Zustand haben können. Das Verständnis darüber, wie der Körper auf unterschiedliche (extreme) Reize reagiert, ist essenziell für die Meisterung der Atemarbeit und Ihre Fähigkeit, andere zu coachen.

Dieser Abschnitt des Vorbereitungsmaterials gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kontraindikationen sowie allgemeine Informationen, die bei der Durchführung oder Teilnahme an Atemarbeitssitzungen von Bedeutung sind. Falls Sie das bei uns Erlernte in der Praxis anwenden möchten, halten Sie sich bitte an diese Richtlinien. Teilen Sie diese Informationen auch mit Ihren eigenen Teilnehmern, wenn Sie Sitzungen geben.

ALLGEMEINE KONTRAINDIKATIONEN FÜR ATEMARBEIT

Nachfolgend finden Sie eine Liste allgemeiner Kontraindikationen für Atemarbeit. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen können wir Sie nicht dazu auffordern, uns Ihre medizinische Vorgeschichte oder Krankenakte mitzuteilen.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit, zur Sicherheit der anderen Teilnehmer und auch zu unserer, ist es jedoch von größter Bedeutung, dass Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sind, diese Kontraindikationen ernst zu nehmen. Bitte konsultieren Sie uns vor der Teilnahme, falls einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie zutreffen oder zutreffen könnten:

* Schwangerschaft (in jeder Phase)

* Schweres PTSD oder Trauma

* Aktiver Konsum von Freizeitdrogen

* Einnahme von Medikamenten, die die Gehirnchemie beeinflussen, z. B. Antidepressiva, Medikamente gegen Angststörungen, ADHS, Zwangsstörungen usw.

* Netzhautablösung

* Grüner Star (Glaukom)

* Nierenerkrankung

* Hoher Blutdruck

* Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Angina, früherer Herzinfarkt oder Schlaganfall

* Diagnose eines Aneurysmas jeglicher Art

* Unkontrollierte Schilddrüsenerkrankungen

* Diabetes (jeglicher Typ)

* Schweres Asthma – bei leichtem bis mittlerem Asthma können wir die Teilnahme besprechen, aber ein Inhalator muss mitgebracht werden

* Epilepsie

* Anfallserkrankungen in der Vorgeschichte

* Frühere Diagnose von Bipolarer Störung, Schizophrenie oder anderen psychiatrischen Erkrankungen

* Schwere psychosomatische Störungen

* Kürzlich durchgeführte Operationen, Nähte oder Verletzungen

* Krankenhausaufenthalt aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung oder einer emotionalen Krise in den letzten 10 Jahren

Falls Sie gesundheitliche Beschwerden oder Verletzungen haben, die Ihre Fähigkeit zur Teilnahme beeinträchtigen könnten, informieren Sie uns bitte! So können wir sicherstellen, dass jeder auf seinem eigenen Niveau teilnehmen kann.

MICRODOSING

In unseren Retreats und Masterclasses arbeiten wir mit Mikrodosen von Psilocybin. Kurz gesagt: Eine Mikrodosis ist eine kaum wahrnehmbare Dosis einer psychedelischen Substanz, die wissenschaftlich nachgewiesen die Konzentration, Lernfähigkeit, Kreativität und viele weitere positive Effekte steigern kann.

Wir stellen Psilocybin-Trüffel zur Verfügung, die relativ mild, vollkommen sicher und in den Niederlanden zu 100 % legal sind. Während der Masterclass geben wir eine ausführliche Einführung, nach der Sie selbst entscheiden können, ob Sie teilnehmen möchten. Es handelt sich lediglich um ein Hilfsmittel, das zur Verfügung steht.

Einige wichtige Hinweise dazu:

* Falls Sie Medikamente einnehmen oder Erfahrung mit psychischen Erkrankungen haben, konsultieren Sie bitte zuerst Ihren Arzt oder Psychiater (und informieren Sie uns darüber!).

* Falls Sie teilnehmen möchten, sehen Sie sich bitte zunächst diesen Einführungsvortrag an und lesen Sie diesen ausführlichen Leitfaden, um gut informiert zu sein.

* Sie sind selbst verantwortlich für eine angemessene Dosierung und müssen darauf achten, dass es eine echte Mikrodosierung bleibt. Das Ziel ist es, die Kreativität und das Lernen zu unterstützen – nicht, eine psychedelische Erfahrung zu haben. Natürlich helfen wir Ihnen dabei, die passende Dosierung zu bestimmen.

BODYWORK

Bodywork ist ein Teil der Coaching-Übungen, die während der Sitzungen gegenseitig angewendet werden. Bodywork kann Berührungen, Massagen oder bestimmte Körperhaltungen umfassen. Dazu können Techniken gehören wie:

* Massage des Zwerchfells

* Setzen von gezieltem Druck auf Muskeln, um korrekte Bewegungen zu unterstützen

* Massieren von Gewebe rund um den Brustkorb

Es ist äußerst wichtig, dass Sie sich sicher und wohlfühlen und dass eine Atmosphäre herrscht, in der offen und direkt über persönliche Grenzen gesprochen wird. Seien Sie sich daher Ihrer Grenzen im Hinblick auf Berührungen bewusst und kommunizieren Sie klar, wenn sich etwas nicht richtig für Sie anfühlt.

Bitte informieren Sie uns außerdem über eventuelle körperliche Verletzungen im Bereich des Brustkorbs oder Bauches, die während der Bodywork-Sitzungen relevant sein könnten.

VERHALTENSKODEX

Unser Team ist da, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Dafür haben wir einige Verhaltensrichtlinien definiert, an die sich unser Team hält. Falls Sie diese Richtlinien einsehen möchten, finden Sie sie hier.

Unsere oberste Priorität ist und bleibt Ihre Gesundheit und Sicherheit – ohne Ausnahme.

Artikel 8: Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer, sofern es sich um eine geschäftliche oder berufliche Tätigkeit des Kunden handelt. Für Verbraucher sind die Preise inklusive Mehrwertsteuer. Falls MaartensMind die Dienstleistung ganz oder teilweise am Standort des Kunden oder auf Wunsch des Kunden an einem externen Standort erbringt, können zusätzliche Kosten (Reise-, Unterkunfts- und Parkgebühren) anfallen. Diese werden vorab mit dem Kunden besprochen.

Im Falle einer dringenden Ausführung oder falls MaartensMind auf Anweisung des Kunden eine Leistung kurzfristig erbringen muss, ist der Kunde verpflichtet, die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten zu übernehmen.

Falls die Parteien eine Anzahlung vereinbart haben, muss diese vom Kunden geleistet werden, bevor MaartensMind mit der Arbeit beginnt.

Der Kunde kann aus einem im Voraus erstellten Budget keine Rechte oder Erwartungen ableiten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart.

Besteht eine regelmäßige Zahlungsverpflichtung des Kunden, ist MaartensMind berechtigt, die geltenden Preise und Tarife ausschließlich schriftlich gemäß den Bedingungen der Vereinbarung anzupassen, wobei eine Frist von mindestens drei Monaten einzuhalten ist.

Der Kunde ist verpflichtet, die in der Vereinbarung festgelegten Beträge für die Dienstleistungen von MaartensMind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen.

Die Zahlung erfolgt in einer Summe pro Rechnung auf das dem Kunden bekannte Konto von MaartensMind. Außer in besonderen Ausnahmefällen darf der Kunde eine Verlängerung der Zahlungsfrist nur mit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung von MaartensMind vereinbaren.

Falls ausdrücklich vereinbart, muss der Kunde den fälligen Betrag im Voraus bezahlen, bevor MaartensMind mit der Erbringung der Dienstleistung beginnt.

Artikel 9: Inkassoverfahren

Falls der Kunde seine Zahlungsverpflichtung nicht erfüllt und diese Verpflichtung nicht innerhalb der Zahlungsfrist von 14 Tagen beglichen hat, gerät der Kunde – sofern er die Vereinbarung als Unternehmer oder Gewerbetreibender abgeschlossen hat – ohne weitere Mahnung in Verzug. In diesem Fall erhält der Kunde eine schriftliche Zahlungserinnerung mit der Aufforderung, den fälligen Betrag innerhalb der dort festgelegten Frist zu begleichen.

Ab dem Zeitpunkt des Zahlungsverzugs ist MaartensMind berechtigt, ohne weitere Mahnung Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu verlangen:

* 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, falls der Kunde Verbraucher ist

* 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, falls der Kunde Unternehmer ist

Zusätzlich werden außergerichtliche Mahnkosten gemäß § 280 Abs. 2 i.V.m. § 286 BGB nach den gesetzlichen Vorgaben berechnet.

Falls MaartensMind darüber hinaus zusätzliche oder höhere Kosten entstehen, die angemessen und notwendig sind, hat der Kunde diese zu erstatten. Gerichts- und Vollstreckungskosten, die durch ein gerichtliches Mahn- oder Zwangsvollstreckungsverfahren entstehen, gehen ebenfalls zu Lasten des Kunden.

Artikel 10: Umsetzung der Vereinbarung

MaartensMind wird sich nach besten Kräften bemühen, die Vereinbarung mit der größtmöglichen Sorgfalt auszuführen, die von einem ordentlichen Auftragnehmer erwartet werden kann. Alle Dienstleistungen werden auf der Grundlage einer bestmöglichen Leistungspflicht erbracht, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich ein bestimmtes Ergebnis vereinbart und detailliert beschrieben.

Bei der Erbringung der Dienstleistungen ist MaartensMind nicht verpflichtet, den Anweisungen des Kunden zu folgen, wenn diese den Inhalt oder den Umfang der vereinbarten Dienstleistungen verändern. Falls diese Anweisungen zu zusätzlichen Arbeiten für MaartensMind führen, ist der Kunde verpflichtet, die dadurch entstehenden Mehrkosten entsprechend zu erstatten.

Der Kunde stellt sicher, dass alle Informationen, die MaartensMind als notwendig erachtet oder die der Kunde vernünftigerweise als notwendig erkennen sollte, rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden. Falls die für die Umsetzung der Vereinbarung erforderlichen Informationen nicht rechtzeitig bereitgestellt werden, ist MaartensMind berechtigt, die Ausführung der Vereinbarung auszusetzen und/oder die durch die Verzögerung entstehenden Mehrkosten dem Kunden gemäß den üblichen Tarifen in Rechnung zu stellen.

MaartensMind ist berechtigt, Dritte nach eigenem Ermessen mit der Durchführung der Dienstleistungen zu beauftragen.

MaartensMind haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die auf fehlerhafte oder unvollständige Informationen zurückzuführen sind, die vom Kunden bereitgestellt wurden.

Falls MaartensMind oder von ihr beauftragte Dritte im Rahmen der Vereinbarung am Standort des Kunden oder an einem vom Kunden bestimmten Ort tätig werden, stellt der Kunde die erforderlichen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung, die für eine ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistungen erforderlich sind.

Artikel 11: Pflichten des Kunden

Falls ein Teilnehmer aufgrund unvorhergesehener Umstände seitens des Teilnehmers und/oder des Kunden ersetzt werden muss, muss der Kunde MaartensMind so schnell wie möglich darüber informieren.

Der Kunde ist verpflichtet, die Mindest- und Maximalteilnehmerzahl für die jeweilige Dienstleistung einzuhalten. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann MaartensMind die entsprechende Dienstleistung absagen. Falls möglich, kann die Dienstleistung auf ein anderes Datum und/oder an einen anderen Ort verschoben werden. Sollte dies nicht möglich sein, erhält der Kunde bereits gezahlte Beträge zurück.

Falls ausdrücklich vereinbart, muss der Kunde auf erste Anforderung von MaartensMind die notwendigen Einrichtungen zur Verfügung stellen (z. B. einen geeigneten Raum, Beamer, Flipchart etc.).

Artikel 12: Bedingungen für Retreats

* Die von MaartensMind angebotenen Retreats unterliegen den Bestimmungen über Reiseverträge gemäß §§ 651a ff. BGB.

* Der Kunde kann sich für das Retreat so lange anmelden, wie das Angebot gültig ist. Für die Teilnahme können zusätzliche Bedingungen gelten.

* Der Reisevertrag kann in Absprache mit MaartensMind geändert werden. MaartensMind informiert den Kunden so früh wie möglich über mögliche Kosten. Änderungen sind grundsätzlich bis einen Monat vor Beginn des Retreats möglich, es sei denn, MaartensMind gibt eine andere Frist an.

* Eine kostenlose Stornierung des Reisevertrags ist nur bis einen Monat vor Beginn des Retreats möglich. Danach kann die Stornierung bis zwei Wochen vor Beginn erfolgen, wobei maximal 50 % des vereinbarten Betrags erstattet werden. Falls der Kunde den Gesamtbetrag noch nicht gezahlt hat, muss MaartensMind bezüglich einer möglichen Rückerstattung konsultiert werden.

* Während des Retreats werden verschiedene Aktivitäten organisiert. Falls der Kunde gesundheitliche Beschwerden hat, Medikamente einnimmt oder andere Umstände vorliegen, die seine Teilnahme an bestimmten Aktivitäten beeinflussen könnten, ist er verpflichtet, MaartensMind rechtzeitig zu informieren.

* Die Teilnahme an diesen Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung. Jegliche Schäden, die dem Kunden durch die Nichtmeldung relevanter Informationen entstehen, gehen ausdrücklich zu seinen Lasten.

Artikel 13: (Neu-)Lieferung

Falls der Beginn, der Fortschritt oder die (Neu-)Lieferung der Dienstleistungen oder Arbeiten verzögert wird, weil beispielsweise:

* der Kunde nicht alle angeforderten Informationen bereitgestellt hat oder diese nicht rechtzeitig zur Verfügung stellt,

* der Kunde nicht ausreichend mitwirkt,

* die Vorauszahlung nicht rechtzeitig bei MaartensMind eingegangen ist oder

* andere Umstände vorliegen, die in den Verantwortungsbereich des Kunden fallen,

ist MaartensMind berechtigt, eine angemessene Verlängerung der Frist für die (Neu-)Lieferung in Anspruch zu nehmen.

Alle Schäden und zusätzlichen Kosten, die durch eine Verzögerung aufgrund einer der oben genannten Ursachen entstehen, trägt der Kunde. MaartensMind wird dem Kunden diese Kosten in Rechnung stellen.

Falls die Dienstleistung schrittweise erbracht wird oder falls die Zustimmung des Kunden erforderlich ist, ist MaartensMind berechtigt, die Ausführung der Vereinbarung so lange auszusetzen, bis der Kunde seine Zustimmung erteilt hat.

MaartensMind bemüht sich, seine Dienstleistungen innerhalb der vereinbarten Frist bereitzustellen, soweit dies vernünftigerweise von ihm erwartet werden kann. Im Falle einer dringenden Bearbeitung ist der Kunde verpflichtet, MaartensMind die dadurch entstehenden Mehrkosten zu erstatten.

Aufgrund der Natur der Dienstleistungen von MaartensMind kann die Arbeit erst beginnen, wenn alle erforderlichen Informationen vom Kunden bereitgestellt wurden. Falls der Kunde diese Informationen nicht rechtzeitig liefert, trägt er das Risiko und alle möglichen Schäden, die daraus entstehen können. Der Kunde stellt MaartensMind ausdrücklich von allen daraus resultierenden Konsequenzen und möglichen Schäden frei.

Falls der Kunde ein Produkt von MaartensMind erworben hat, kann er das Buch nur dann zurückgeben, wenn es sich in einem einwandfreien Zustand ohne Schäden befindet. Der Kunde kann sein Widerrufsrecht nur innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf ausüben.

Artikel 14: Risikoübergang

Das Risiko für Diebstahl, Verlust, Unterschlagung oder Beschädigung von Daten, Dokumenten, Software, Datendateien und/oder Gegenständen, die im Rahmen der Durchführung der Vereinbarung verwendet, erstellt oder bereitgestellt werden, geht auf den Kunden über, sobald diese dem Kunden tatsächlich zur Verfügung gestellt wurden.

Artikel 15: Eigentumsvorbehalt

1. Alle von MaartensMind gelieferten Gegenstände bleiben Eigentum von MaartensMind, bis der Käufer alle Verpflichtungen aus sämtlichen mit MaartensMind geschlossenen Vereinbarungen vollständig erfüllt hat.

2. Der Käufer ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren zu verpfänden oder in anderer Weise zu belasten.

3. Falls Dritte Zugriff auf die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren nehmen oder Rechte daran geltend machen wollen, ist der Käufer verpflichtet, MaartensMind unverzüglich darüber zu informieren, sobald dies vernünftigerweise erwartet werden kann.

4. Der Käufer verpflichtet sich, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren gegen Feuer, Explosion, Wasserschäden und Diebstahl zu versichern und versichert zu halten. Auf erste Anforderung von MaartensMind ist der Käufer verpflichtet, die Versicherungspolice zur Einsicht bereitzustellen.

5. Falls MaartensMind seine Eigentumsrechte gemäß diesem Artikel geltend machen möchte, erteilt der Käufer MaartensMind oder von MaartensMind beauftragten Dritten die bedingungslose und unwiderrufliche Erlaubnis, alle Orte zu betreten, an denen sich das Eigentum von MaartensMind befindet, und die betreffenden Gegenstände zurückzunehmen.

6. MaartensMind ist berechtigt, die vom Käufer erworbenen Produkte zurückzubehalten, wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht (vollständig) nachgekommen ist, auch wenn MaartensMind grundsätzlich zur Übergabe oder Lieferung verpflichtet wäre. Nach vollständiger Erfüllung seiner Verpflichtungen durch den Käufer wird MaartensMind die gekauften Produkte so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 20 Werktagen, an den Käufer ausliefern.

7. Alle Kosten und (Folge-)Schäden, die durch die Zurückbehaltung der gekauften Produkte entstehen, gehen vollständig zu Lasten des Käufers. Diese sind von ihm auf erste Anforderung an MaartensMind zu erstatten.

Artikel 16: Aussetzung

1. MaartensMind ist berechtigt, Daten, Datendateien, Software und andere vom Kunden erhaltene oder erstellte Gegenstände zurückzubehalten, falls der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht (vollständig) nachgekommen ist, unabhängig davon, ob MaartensMind zur Herausgabe verpflichtet gewesen wäre, wenn die Zahlung erfolgt wäre.

2. MaartensMind ist befugt, die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen, sobald der Kunde mit der Erfüllung irgendeiner Verpflichtung aus der Vereinbarung in Verzug gerät, einschließlich verspäteter Zahlung von Rechnungen. Die Aussetzung wird dem Kunden unverzüglich schriftlich mitgeteilt.

3. In diesem Fall haftet MaartensMind nicht für Schäden jeglicher Art, die durch die Aussetzung seiner Tätigkeiten entstehen.

Artikel 17: Höhere Gewalt

1. MaartensMind haftet nicht, wenn es aufgrund einer höheren Gewalt nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen aus der Vereinbarung zu erfüllen.

2. Höhere Gewalt auf Seiten von MaartensMind umfasst unter anderem, aber nicht ausschließlich:

* Höhere Gewalt bei Lieferanten von MaartensMind,

* Nicht ordnungsgemäße Erfüllung von Verpflichtungen durch Lieferanten, die vom Kunden vorgeschrieben oder empfohlen wurden,

* Defekte an Waren, Geräten, Software oder Materialien Dritter,

* Behördliche Maßnahmen,

* Stromausfälle,

* Ausfälle des Internets, von Datennetzwerken und Telekommunikationseinrichtungen (z. B. infolge von Cyberkriminalität oder Hacking),

* Naturkatastrophen,

* Krieg oder Terroranschläge,

* Allgemeine Transportprobleme,

* Andere Situationen, die nach Einschätzung von MaartensMind außerhalb seines Einflussbereichs liegen und die MaartensMind vorübergehend oder dauerhaft an der Erfüllung seiner Verpflichtungen hindern.

3. Dauert eine Situation höherer Gewalt länger als 2 Monate, kann die Vereinbarung schriftlich von beiden Parteien aufgelöst werden.

4. Falls auf Grundlage der Vereinbarung bereits Leistungen erbracht wurden, erfolgt eine anteilige Abrechnung, ohne dass eine der Parteien gegenüber der anderen haftbar ist.

Artikel 18: Haftungsbeschränkung

1. Falls die Erbringung von Dienstleistungen und/oder die Ausführung von Aufträgen durch MaartensMind zu einer Haftung von MaartensMind führt, ist diese Haftung auf die in Rechnung gestellten Kosten des betreffenden Auftrags beschränkt – sei es im Falle einer zurechenbaren Pflichtverletzung in der Vertragserfüllung oder wenn der Schaden anderweitig entstanden ist.

2. MaartensMind haftet nicht für Folgeschäden, indirekte Schäden, Betriebsausfälle, Gewinnverluste, entgangene Einsparungen, Schäden aufgrund von Betriebsstörungen oder Schäden, die aus der Nutzung der von MaartensMind erbrachten Dienstleistungen resultieren.

3. Die Höhe eines möglichen Schadenersatzes ist weiterhin auf die Versicherungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung von MaartensMind pro Schadenereignis und Jahr begrenzt.

4. MaartensMind haftet nicht für Schäden, die durch unvollständige und/oder fehlerhafte Informationen auf der Website oder auf verlinkten Webseiten verursacht wurden oder verursacht werden könnten.

5. MaartensMind übernimmt keine Haftung für Fehler und/oder Unregelmäßigkeiten in der Funktionalität der Website und/oder Software, Störungen oder die Nichtverfügbarkeit der Website und/oder Software, unabhängig von der Ursache.

6. MaartensMind garantiert nicht die korrekte und vollständige Übermittlung des Inhalts von E-Mails, die von oder im Auftrag von MaartensMind gesendet wurden, noch deren rechtzeitigen Empfang.

7. Der Kunde gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen in Bezug auf den Auftrag. MaartensMind schließt ausdrücklich jegliche Haftung für (Folge-)Schäden aus.

8. Alle Ansprüche des Kunden aufgrund von Pflichtverletzungen seitens MaartensMind verfallen, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Kenntnisnahme oder zumutbarer Kenntnisnahme der zugrunde liegenden Tatsachen schriftlich und begründet gegenüber MaartensMind geltend gemacht wurden.

Artikel 19: Vertraulichkeit

1. MaartensMind und der Kunde verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen des Auftrags erlangt wurden, geheim zu halten. Die Vertraulichkeit ergibt sich entweder direkt aus dem Auftrag oder aus der vernünftigen Erwartung, dass es sich um vertrauliche Informationen handelt.

2. Insbesondere gilt die Vertraulichkeit für Beratungen und/oder Berichte, die MaartensMind im Rahmen der Beauftragung für den Kunden erstellt hat. Der Kunde darf den Inhalt dieser Dokumente nicht an unbefugte Mitarbeiter oder (unbefugte) Dritte weitergeben.

3. Der Kunde ist verpflichtet, auf Anforderung von MaartensMind die entsprechenden Beratungen und/oder Berichte zu löschen. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bestimmung ist MaartensMind berechtigt, materielle und immaterielle Schäden, die durch die Verletzung der Vertraulichkeit entstehen, vom Kunden zurückzufordern.

4. Falls MaartensMind aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift oder einer gerichtlichen Entscheidung verpflichtet ist, vertrauliche Informationen an eine gesetzlich bestimmte oder gerichtlich angeordnete dritte Partei weiterzugeben, und MaartensMind sich nicht auf ein Zeugnisverweigerungsrecht berufen kann, entsteht keine Haftung für MaartensMind. Der Kunde hat in diesem Fall kein Recht auf Auflösung der Vereinbarung.

5. MaartensMind und der Kunde verpflichten sich, die Vertraulichkeitsverpflichtung auch Dritten aufzuerlegen, die im Rahmen des Auftrags einbezogen werden.

Artikel 20: Geistige Eigentumsrechte

1. Alle geistigen Eigentumsrechte (IP-Rechte) und Urheberrechte von MaartensMind gehören ausschließlich MaartensMind und werden nicht an den Kunden übertragen.

2. Der Kunde darf ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von MaartensMind und eine vereinbarte finanzielle Vergütung keinerlei Dokumente oder Software, die unter die IP-Rechte und Urheberrechte von MaartensMind fallen:

* veröffentlichen, vervielfältigen, verändern oder Dritten zugänglich machen.
Falls der Kunde Änderungen an von MaartensMind gelieferten Inhalten oder Produkten vornehmen möchte, muss MaartensMind den beabsichtigten Änderungen ausdrücklich zustimmen.

3. Der Kunde ist nicht berechtigt, Produkte, die dem geistigen Eigentum von MaartensMind unterliegen, anders als in der Vereinbarung vorgesehen zu nutzen.

4. Jede Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von MaartensMind durch den Kunden wird mit einer einmaligen Vertragsstrafe in Höhe von 15.000 € (in Worten: fünfzehntausend Euro) geahndet. Darüber hinaus fällt eine zusätzliche Strafe von 500 € (in Worten: fünfhundert Euro) für jeden weiteren Tag an, an dem der Verstoß fortgesetzt wird.

5. MaartensMind ist berechtigt, zu Werbe- und Marketingzwecken Fotos von seinen erbrachten Dienstleistungen zu machen und diese auf seiner Website und/oder seinen Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen.

Artikel 21: Schutz und Richtigkeit der Informationen

1. Der Kunde ist verantwortlich für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit aller Daten, Informationen, Dokumente und/oder Aufzeichnungen, die er MaartensMind im Rahmen des Auftrags zur Verfügung stellt. Dies gilt auch für Daten, die von Dritten stammen.

2. Der Kunde stellt MaartensMind von jeglicher Haftung frei, die sich daraus ergibt, dass die in Absatz 1 genannten Verpflichtungen nicht oder nicht rechtzeitig erfüllt wurden.

3. Der Kunde stellt MaartensMind außerdem von Ansprüchen Dritter in Bezug auf geistige Eigentumsrechte an den vom Kunden bereitgestellten Daten und Informationen frei, die im Rahmen der Ausführung des Auftrags oder der Vereinbarung verwendet werden. Dies gilt ebenso für den Inhalt der von MaartensMind erstellten Beratungen und Berichte.

4. Falls der Kunde MaartensMind elektronische Dateien, Software oder Datenträger zur Verfügung stellt, garantiert der Kunde, dass diese frei von Viren und technischen Mängeln sind.

Artikel 22: Beschwerden

1. Falls der Kunde mit den Dienstleistungen oder Produkten von MaartensMind unzufrieden ist oder Beschwerden über die Ausführung des Auftrags hat, ist der Kunde verpflichtet, diese Beschwerden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 2 Wochen nach dem Ereignis, das zur Beschwerde geführt hat, zu melden.

2. Beschwerden können per E-Mail an info@maartensmind.de mit dem Betreff "Beschwerde" gemeldet werden.

3. Die Beschwerde muss vom Kunden ausreichend begründet und erläutert werden, damit MaartensMind die Beschwerde angemessen bearbeiten kann.

4. MaartensMind wird sich so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde, zur Beschwerde äußern.

5. Die Parteien werden sich bemühen, gemeinsam eine Lösung zu finden.

Artikel 23: Anwendbares Recht

1. Die rechtliche Beziehung zwischen MaartensMind und dem Kunden unterliegt deutschem Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen.

2. MaartensMind ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern. Die jeweils aktuellste Version ist auf der Website von MaartensMind verfügbar.

3. Alle Streitigkeiten, die aus der Vereinbarung zwischen MaartensMind und dem Kunden entstehen oder damit in Zusammenhang stehen, werden vom zuständigen Gericht in Köln entschieden, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen ein anderes zuständiges Gericht vorschreiben.

© 2025 MaartenMind
Eckertstrasse 11, 50931 Köln.